Der Cabernet Sauvignon präsentiert sich mit einer tiefroten Farbe mit leichten Lila-Reflexen. Die Nase ist fruchtbetont, geprägt von schwarzer Johannisbeere, Heidelbeere und Pflaumen. Der Abgang weist eine feine Länge und elegante Tanninstruktur auf.
Alkoholgehalt: 13.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Biokontrollstellen: FR-BIO-01
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Entdecken Sie den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 bei weinhandel24.chDer Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 stammt aus der renommierten Weinregion Nahe, Deutschland, die für ihre mineralischen und präzisen Rieslinge bekannt ist. Dieser Jahrgang überzeugt durch eine perfekte Balance zwischen Frische, Frucht und eleganter Säure. Der biologisch zertifizierte Anbau garantiert, dass dieser Riesling ohne den Einsatz von chemischen Zusatzstoffen hergestellt wurde, was die Reinheit und Authentizität dieses Weines betont.Aromen des Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022: Fruchtig und mineralischDer Riesling trocken 2022 bietet eine komplexe und erfrischende Aromenvielfalt:Zitrusfrüchte wie Limetten und ZitronenGrüne Äpfel und reife PfirsicheMineralische Noten, die typisch für das Terroir der Nahe sindEin Hauch von weißen Blüten und frischen KräuternDieser Wein zeichnet sich durch eine lebendige Säure und einen langen, mineralischen Abgang aus, der ihn zu einem idealen Speisenbegleiter macht.Warum Weingut In den Zehn Morgen Riesling?Dieser Biowein aus der Nahe-Region vereint Nachhaltigkeit und hohe Weinqualität. Das Weingut legt besonderen Wert auf schonenden Anbau und traditionelle Vinifikation, um die Charakteristik der Region und die natürliche Frische des Rieslings zu bewahren. Der Riesling trocken 2022 ist ein exzellenter Ausdruck des Terroirs und bietet pure Eleganz und Trinkfreude.Perfekte Speisenbegleiter für den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022Dieser frische und elegante Riesling passt hervorragend zu:Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder ForelleMeeresfrüchten wie Garnelen oder MuschelnVegetarischen Gerichten wie Quiche oder frischen SalatenZiegenkäse oder mildem BrieTechnische Details und Empfehlungen: Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022Jahrgang: 2022Alkoholgehalt: 12 % volRebsorte: RieslingHerkunft: Nahe, DeutschlandReifung: Edelstahltanks, um die Frische und Frucht des Rieslings zu bewahrenKaraffieren: Nicht erforderlich, kann direkt genossen werdenServiertemperatur: 8-10 °CLagerfähigkeit: Bis zu 5 Jahre lagerfähigBiowein: JaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-006Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBestellen Sie bei weinhandel24.ch und profitieren Sie von exklusiven VorteilenKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFErstklassige Weinauswahl von renommierten WeingüternSchnelle und unkomplizierte Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseBestellen Sie den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 bei weinhandel24.ch, Ihrem führenden Experten für exklusive und hochwertige Weine in der Schweiz. Mit einer sorgfältig ausgewählten Kollektion bringt weinhandel24.ch nur die besten Weine direkt zu Ihnen – genießen Sie diesen eleganten Riesling, solange der Vorrat reicht!
Der Rings Syrah 2020 orientiert sich an den Syrahs der nördlichen Rhône, die als Maßstab für das Weingut dienen. Im Bouquet entfaltet der würzige Syrah Aromen von kaltem Holzkohlenrauch, sanfter Kirsche und edler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich klar und saftig, mit einem kräftigen, festen Körper. Reife Kirschen verbinden sich mit Noten von kaltem Rauch und Speck, während samtige Tannine für Tiefe sorgen. Ein Hauch von Nougatschokolade und Röstaromen begleitet den Wein in einen langanhaltenden, eleganten Abgang.Alkoholgehalt: 13,5 %Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: JaBio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Dieses Riesling Große Gewächs – die höchste Klassifizierung des VDPs - verfügt über eine florale Nase mit gelbfruchtigen Aromen und feiner Mineralik. Die Mineralität dominiert auch am Gaumen. Klare und feinsaftige Art mit herber Zitrusfrucht und dezenten, aber nachhaltigen Steinobsttönen. Ein tiefes und komplexes Finish rundet diesen Riesling hervorragend ab.Alkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Der Dreissigacker Grauburgunder wurde spontan vergoren und zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % im Tonneau - sowie im Doppelstückfass ausgebaut. Zunächst lagerte der Wein für vier Monate auf der Vollhefe. Anschließend lag er bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe. Durch den Ausbau im Edelstahl-Fass bleiben die Frucht und Vielschichtigkeit des Grauburgunders erhalten. Der Holzanteil verleiht ihm Kraft und Charakter und sorgt gleichzeitig für Harmonie.Alkoholgehalt: 12.5% Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteVegan: jaBiowein: jaBio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Schon beim ersten Schnuppern öffnet der Vogelsang Veltliner einen ganzen Kräutergarten. Am Gaumen eher kühl und elegant mit feinen Zitrusfruchtaromen und unverkennbarer Herkunftsprägung. Trocken, dicht und sehr anregend mit schöner Länge.Alkoholgelhalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-402Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Die valencianische Verdil war nahezu ausgestorben. Nun wird sie wieder ausgepflanzt und bildet das Herzstück dieser sehr gelungenen Weißweincuvée. Die partielle Vergärung in neuer Eiche setzt eigene Akzente und verleiht der duftigen Frucht eine überraschende Fülle. Frisch mit jeder Menge Sexappeal.
Alkoholgehalt: 13.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: JaBio-Kontrollstellen: ES-ECO-020-CV
Der Dreissigacker Chardonnay wird in den kühlen und windoffenen Lagen von Westhofen angebaut, die ökologisch bewirtschaftet werden. Die Chardonnay-Trauben werden per selektiver Handlese geerntet. Der Ausbau des Chardonnays erfolgt zu 100 % in Tonneau-Holzfässern. Der Wein ruht für ein Jahr auf der Vollhefe und wird anschließend bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe gelagert. Der Chardonnay profitiert von den kühlen Lagen in Westhofen, was zu einer besonderen Ausdruckskraft und einer optimalen Ausgewogenheit führt.Alkoholgehalt: 12,5 %Biowein: jaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Kühle Nase mit leichter Würze, feine Blüte, Apfel und etwas Zitrusschale im Hintergrund. Klar und feinsaftig; lebendig und frisch; fester Körper mit Kraft und Rückgrat; Kräuterwürze mit viel Kernobstfrucht und aufkommender Mineralität am Gaumen; gut integrierte Extraktsüße; komplex; im Finale wieder etwas Kräuterwürze und Kernobstfrucht.Alkoholgehalt: 12,5 %Biowein: jaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-005Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Grüner Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Würze. Kühl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfüllung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkvergüngen garantiert .Alkoholgehalt: 12.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Dieser reintönige und klare Chardonnay-Vertreter wartet mit filigranen Aromen von reifem Apfel mit frischem Heu, Vanillepudding und Biskuit auf. Am Gaumen ist er erfrischend, extraktreich und leicht adstringierend mit feiner Extraktsüße, der dem Chardonnay sehr gut steht. Sein Körper zeigt sich kraftvoll mit feinem Schmelz. Die sehr schöne Balance macht Lust auf mehr!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein : JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022
Entdecken Sie den Château Roubine La Vie en Rosé Doppelmagnum 2023 bei weinhandel24.chDer Château Roubine La Vie en Rosé Doppelmagnum 2023 ist ein erfrischender und eleganter Rosé aus der renommierten Weinregion Provence, der sich durch seine aromatische Vielschichtigkeit und Balance auszeichnet. Dieser Biowein stammt aus einer Mischung von typischen provenzalischen Rebsorten und wird nach ökologischen Standards angebaut, was die Reinheit und Natürlichkeit der Aromen unterstreicht.Aromen des Château Roubine La Vie en Rosé 2023: Frisch und elegantDer La Vie en Rosé 2023 zeigt ein beeindruckendes Aromenspektrum:Frische rote Beeren wie Erdbeeren und HimbeerenSubtile Zitrusnoten, die dem Wein Frische verleihenEin Hauch von weißen Blüten, der für Eleganz sorgtDank seiner lebhaften Säure und des frischen Abgangs eignet sich dieser Rosé perfekt für warme Tage und gesellige Anlässe.Warum Château Roubine La Vie en Rosé?Der Château Roubine La Vie en Rosé 2023 wird aus einer Mischung der Rebsorten Cinsault, Grenache, Tibouren, Syrah, und Mourvèdre hergestellt, was ihm seine einzigartige Struktur und Komplexität verleiht. Die Mischung dieser Rebsorten, gepaart mit dem biologischen Anbau, garantiert höchste Qualität und Authentizität, die die Essenz der Provence perfekt einfängtPerfekte Speisenbegleiter für den Château Roubine La Vie en Rosé 2023Dieser Rosé passt hervorragend zu:Gegrilltem Fisch wie Lachs oder DoradeMeeresfrüchten wie Garnelen und AusternLeichten Salaten oder mediterranen VorspeisenGegrilltem Gemüse und AntipastiTechnische Details und Empfehlungen: Château Roubine La Vie en Rosé Doppelmagnum 2023Jahrgang: 2023Alkoholgehalt: 13 % volRebsorten: Cinsault, Grenache, Tibouren, Syrah, MourvèdreHerkunft: Provence, FrankreichReifung: In Edelstahltanks, um die Frische der Frucht zu bewahrenKaraffieren: Nicht erforderlich, kann direkt genossen werdenServiertemperatur: Optimal bei 8-10 °CLagerfähigkeit: Bis zu 3 Jahre lagerfähigBiowein: JaBiokontrollstellennummer: AB-01127428-21-2Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBestellen Sie bei weinhandel24.ch und profitieren Sie von exklusiven VorteilenKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFErstklassige Weinauswahl von renommierten WeingüternSchnelle und unkomplizierte Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseBestellen Sie den Château Roubine La Vie en Rosé Doppelmagnum 2023 bei weinhandel24.ch, Ihrem führenden Experten für exklusive und hochwertige Weine in der Schweiz. Genießen Sie diesen erfrischenden Rosé, solange der Vorrat reicht!
Köstliche Rarität! Einer der wenigen Provence Rosés, die 6 Monate in Eichenfässern reifen. In der Nase rote Früchte, Zitronengras, mit leichter Holznote. Sehr saftige & cremige Textur, dennoch rassige Frische. Am Gaumen zarte Erdbeeren und fruchtige Birne mit lang anhaltendem Abgang. Die Flasche: Ein Kunstwerk!Alkoholgehalt: 12.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Bio: JaBiokontrollstellennummer: FR-BIO-16
Schon in der Nase ist dieses Rotschieferpulver deutlich, dazu kommt Gesteinsmineralität, Blattwerk, Kräuternoten und warme Aprikosentarte. Sehr präzise Struktur und Rückgrat; zeigt Haltung und strahlt Stolz; rassig und frisch mit leichtem Zug; kompakte Mineralität am Gaumen mit viel Gestein und etwas Steinobstfrucht, wieder als Tarte; sehr trocken und schon fast karg wirkend; tief, komplex.Alkoholgehalt: 12.0%Bio: JaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-003Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Farbe: hell glänzendes Blassgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet herzhaft, frisch und duftig mit feinem Aroma von grünen Äpfeln, Weinbergspfirsich, Zitrusfrüchten, Kräutern und Sommerblüten Geschmack: am Gaumen weich und fruchtig mit delikater Säure und schöner Balance von Frische, Frucht und Mineralität, fein strukturiert mit langem, aromatischem Finale. Weinwirtschaft: Wein des Jahres Platz 1 für Jahrgang 2019, James Suckling 93 Punkte für JG 2019Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: jaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-402
Entdecken Sie den Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken Maximus - 2018Der Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken Maximus 2018 ist ein erstklassiger Rotwein aus der Region Rheinhessen, Deutschland. Als zertifizierter Biowein steht dieser Wein für nachhaltigen Weinbau und höchste Qualität. Der Maximus stammt aus der Spitzenlage Sankt Georgenberg und repräsentiert das Engagement des Weinguts Pfannebecker für handwerkliche Präzision und außergewöhnlichen Geschmack.Aromen des Pfannebecker Maximus 2018: Intensiv und AusdrucksstarkDieser Biowein überzeugt mit einem komplexen und harmonischen Aromaprofil:Reife rote und dunkle Früchte wie Kirschen, Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, die für eine kraftvolle Fruchtigkeit sorgen.Würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer, Nelken und Zimt, die dem Wein Tiefe und Eleganz verleihen.Subtile Röstaromen wie Vanille, Tabak und ein Hauch von Schokolade, die durch die Reifung im Holzfass ergänzt werden.Mit seinen feinen Tanninen, der ausgewogenen Säure und einem langen, samtigen Abgang ist der Maximus ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.Warum den Pfannebecker Maximus 2018 wählen?Der Maximus 2018 stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen und verkörpert die Philosophie des Weinguts Pfannebecker: Nachhaltigkeit, Respekt für die Natur und handwerkliche Exzellenz. Die Kombination aus sorgfältiger Handlese, sanfter Verarbeitung und fachkundigem Ausbau macht diesen Wein zu einem besonderen Genuss. Perfekt für besondere Anlässe oder als hochwertiges Geschenk.Perfekte Speisenbegleiter für den Maximus 2018Dieser vielseitige Rotwein harmoniert hervorragend mit:Herzhaften Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkarree oder Wildragout, deren Aromen die Struktur und Tiefe des Weins betonen.Mediterranen Speisen wie Ratatouille oder Lasagne, die die Fruchtigkeit und Eleganz des Weins hervorheben.Reifem Käse wie Gruyère oder Bergkäse, der die Röstaromen und die Vielschichtigkeit des Maximus ideal ergänzt.Ob für ein festliches Dinner oder einen gemütlichen Abend – dieser Wein bringt die Seele Rheinhessens ins Glas.Bestellen Sie bei weinhandel24.ch – Ihrem Weinhändler in der SchweizKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFExklusive Auswahl an biologischen Weinen aus Deutschland und weiteren SpitzenweinenZuverlässige Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseErleben Sie den Pfannebecker Maximus 2018 in der SchweizBestellen Sie den Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken Maximus 2018 bei weinhandel24.ch und genießen Sie die Tiefe, Eleganz und Nachhaltigkeit dieses Bioweins aus Rheinhessen. Jetzt verfügbar – solange der Vorrat reicht!Alkoholgehalt: 14%Biowein : JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022
Ein frischer Chardonnay mit feinen Anklängen von Zitrusfrucht, reifer Aprikose und gelbem Apfel. Am Gaumen saftig und mineralisch. Ein langer Abgang mit einer schönen Frucht und einem tollen Säurespiel.Alkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-402Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Mit dem Pfannebecker Goldmuskateller QbA trocken aus biologischem Anbau präsentiert er uns eine kleine Rarität. Denn die Traube ist in Deutschland nur auf wenigen Lagen zugelassen. Der Goldmuskateller ist ein zarter, schlanker Tropfen, der mit einer Vielzahl von Aromen aufwartet. In seiner muskatellertypischen Aromatik vermischen sich blumige Noten mit Nuancen von Kümmel und Kürbis. Anklänge von gelben Früchten und Birne spielen hinein. Der Wein hat eine feine Struktur, leichte Mineralität und trotz einer frischen Säure liegt er samtig am Gaumen und hat einen langen Abgang.Alkoholgehalt: 11.0%Biowein : JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Der Reyneke Reserve Red 2017 zeigt eine gelungene Kombination aus bewährten Methoden und neuen Ansätzen. Aus dem Western Cape stammend, entfalten sich in der Nase verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen, ergänzt durch feine Noten von weißem Pfeffer und Thymian. Am Gaumen überzeugt er mit einem intensiven, vielschichtigen Geschmacksprofil, das die hohe Qualität des Weinguts unterstreicht. Dieser Wein präsentiert eindrucksvoll die Ernte des Jahres 2017.Alkoholgehalt: 14.0%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBio: JaBiokontrollstellennummer: ZA-BIO-140
Domaine de Thalabert reifte über ein Jahr in Eichenfässern und beeindruckt mit seinem komplexen, intensiven und abwechslungsreichen Bouquet. Am Gaumen ist er kraftvoll, von mittlerer Dichte mit noblem Tannin und einem gut ausbalancierten, frischen Finale. Die Domaine de Thalabert gehört bereits seit 1834 zum Haus Paul Jaboulet Aîné. Die Weinberge liegen in der Ebene und sind die ältesten der Appellation Crozes Hermitage.Alkoholgehalt: 14.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Bio-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet leicht exotische Fruchtaromen und die rebsortentypische feine Veltliner-Würze von weißem Pfeffer Geschmack: auch am Gaumen frisch und duftig mit der feinen Frucht und Würze des Bouquets und dem unverkennbaren "Pfefferl" - ganz so, wie man es von einem Grünen Veltliner erwartet!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein : JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-302
Kühle Nase mit viel Gestein, Feuerstein etwas Trockenblüten, Kräuter und etwas Heu. Klar und feinsaftig, Spannungskraft mit Tiefe, hoch kompakte Mineralität am Gaumen mit viel Gestein und etwas Mineralität, sehr trocken wirkend mit nur wenig Extraktsüße, leichte Adstringenz, hoch komplexes Finale mit etwas Steinobstfrucht, einer Spur von kandierter Ananas, Gesteinsmineralität und einer Note Gebäck.Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: jaBio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
La Maison Bleue, eher rubinrot in der Farbe denn violett, zeigt intensive Noten von Brombeeren und Kirschen, von einem typisch englischen Christmas-Pudding mit dem Duft von Orangeat, Ingwer, Zimt und Piment. Am Gaumen ist der Hermitage zunächst ungemein fein und elegant, dann, nach kurzer Zeit strömen Kraft und Tiefe in diesen Hermitage. Der Wein befindet sich schon jetzt in einer fantastischen Balance und endet geradezu salzig mineralisch und mit einem feinen Tannin.Alkoholgehalt: 15.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Bio-Kontrollstelle: FR-BIO-01
Der Markus Altenburger Club Batonnage 2021 ist ein beeindruckender Rotwein aus dem Burgenland in Österreich, der die Leidenschaft und das Know-how eines der innovativsten Winzer der Region, Markus Altenburger, widerspiegelt. Dieser Wein ist eine Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, und Merlot, die die Vielseitigkeit und Tiefe dieser Rebsorten in der Region eindrucksvoll zeigt.Die Mischung von Blaufränkisch, einer der Hauptrebsorten des Burgenlands, mit international bekannten Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot führt zu einem komplexen und ausgewogenen Wein. Im Glas zeigt sich der Club Batonnage 2021 in einem tiefen Rubinrot und entfaltet in der Nase Aromen von reifen schwarzen Beeren, Kirschen, und würzigen Noten, begleitet von feinen Anklängen an Tabak und Schokolade, die durch die Reifung im Holzfass betont werden.Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und strukturiert, mit gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt. Die Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen setzen sich fort und führen zu einem lang anhaltenden, eleganten Abgang mit einer mineralischen Note, die das Terroir des Burgenlands hervorragend widerspiegelt.Der Markus Altenburger Club Batonnage 2021 passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten, wie Rind, Wild, und Lamm, sowie zu gereiftem Käse. Ein Wein, der bei festlichen Anlässen oder einem besonderen Abendessen besonders geschätzt wird.Bestellen Sie den Markus Altenburger Club Batonnage 2021 bequem online in Wollerau, Kanton Schwyz, Schweiz, und erleben Sie die Eleganz und Tiefe einer besonderen Cuvée aus dem Burgenland.-----Le Markus Altenburger Club Batonnage 2021 est un vin rouge remarquable issu du Burgenland, en Autriche, qui reflète la passion et le savoir-faire d'un des vignerons les plus innovants de la région, Markus Altenburger. Ce vin est un assemblage de Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, et Merlot, démontrant la richesse et la diversité de ces cépages dans la région.Le Blaufränkisch, l'une des principales variétés du Burgenland, combiné avec les cépages internationaux Cabernet Sauvignon et Merlot, donne un vin complexe et équilibré. Le Club Batonnage 2021 se distingue par sa couleur rouge rubis profond et offre au nez des arômes de baies noires mûres, de cerises, et des notes épicées, accompagnées de subtiles touches de tabac et de chocolat dues à l'élevage en fût.En bouche, ce vin est puissant et structuré, avec des tanins bien intégrés et une acidité vive qui apporte de la fraîcheur. Les arômes de fruits noirs et d'épices se poursuivent, conduisant à une finale longue et élégante, marquée par une minéralité qui reflète parfaitement le terroir du Burgenland.Le Markus Altenburger Club Batonnage 2021 est le compagnon idéal pour des plats de viande robustes, comme le bœuf, le gibier, et l'agneau, ainsi que pour des fromages affinés. Un vin parfait pour des occasions spéciales ou un dîner raffiné.Commandez le Markus Altenburger Club Batonnage 2021 en ligne à Wollerau, Canton de Schwyz, Suisse, et découvrez l'élégance et la profondeur d'un assemblage spécial du Burgenland.-----Il Markus Altenburger Club Batonnage 2021 è un vino rosso straordinario proveniente dal Burgenland, in Austria, che riflette la passione e l'abilità di uno dei viticoltori più innovativi della regione, Markus Altenburger. Questo vino è un blend di Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, e Merlot, che esprime appieno la versatilità e la profondità di questi vitigni.Il Blaufränkisch, uno dei principali vitigni del Burgenland, combinato con i vitigni internazionali Cabernet Sauvignon e Merlot, dà vita a un vino complesso ed equilibrato. Il Club Batonnage 2021 si presenta con un colore rosso rubino intenso e sprigiona aromi di frutti di bosco neri, ciliegie, e note speziate, arricchite da sottili sentori di tabacco e cioccolato derivanti dall'affinamento in botte.Al palato, questo vino è potente e strutturato, con tannini ben integrati e un'acidità vivace che dona freschezza. Gli aromi di frutta scura e spezie proseguono in un finale lungo ed elegante, caratterizzato da una mineralità che riflette perfettamente il terroir del Burgenland.Il Markus Altenburger Club Batonnage 2021 si abbina perfettamente a piatti di carne sostanziosi, come manzo, selvaggina, e agnello, oltre che a formaggi stagionati. Un vino perfetto per occasioni speciali o una cena raffinata.Ordina il Markus Altenburger Club Batonnage 2021 online a Wollerau, Canton Schwyz, Svizzera, e scopri l'eleganza e la profondità di un blend speciale del Burgenland.Alkoholgehalt: 15.0%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit feinen grünen Glanzlichtern Duft: feinfruchtiges Bouquet von Holunder, Steinobst (Weinbergspfirsich) und der charakteristischen zarten Muskatnote Geschmack: am Gaumen frisch und saftig mit der eleganten Frucht des Bouquets, fein ausgewogen und belebt von einer frischen, rassigen Säure ein Wein für pures Trinkvergnügen!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBio: jaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-302
Entdecken Sie den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 bei weinhandel24.chDer Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 stammt aus der renommierten Weinregion Nahe, Deutschland, die für ihre mineralischen und präzisen Rieslinge bekannt ist. Dieser Jahrgang überzeugt durch eine perfekte Balance zwischen Frische, Frucht und eleganter Säure. Der biologisch zertifizierte Anbau garantiert, dass dieser Riesling ohne den Einsatz von chemischen Zusatzstoffen hergestellt wurde, was die Reinheit und Authentizität dieses Weines betont.Aromen des Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022: Fruchtig und mineralischDer Riesling trocken 2022 bietet eine komplexe und erfrischende Aromenvielfalt:Zitrusfrüchte wie Limetten und ZitronenGrüne Äpfel und reife PfirsicheMineralische Noten, die typisch für das Terroir der Nahe sindEin Hauch von weißen Blüten und frischen KräuternDieser Wein zeichnet sich durch eine lebendige Säure und einen langen, mineralischen Abgang aus, der ihn zu einem idealen Speisenbegleiter macht.Warum Weingut In den Zehn Morgen Riesling?Dieser Biowein aus der Nahe-Region vereint Nachhaltigkeit und hohe Weinqualität. Das Weingut legt besonderen Wert auf schonenden Anbau und traditionelle Vinifikation, um die Charakteristik der Region und die natürliche Frische des Rieslings zu bewahren. Der Riesling trocken 2022 ist ein exzellenter Ausdruck des Terroirs und bietet pure Eleganz und Trinkfreude.Perfekte Speisenbegleiter für den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022Dieser frische und elegante Riesling passt hervorragend zu:Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder ForelleMeeresfrüchten wie Garnelen oder MuschelnVegetarischen Gerichten wie Quiche oder frischen SalatenZiegenkäse oder mildem BrieTechnische Details und Empfehlungen: Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022Jahrgang: 2022Alkoholgehalt: 12 % volRebsorte: RieslingHerkunft: Nahe, DeutschlandReifung: Edelstahltanks, um die Frische und Frucht des Rieslings zu bewahrenKaraffieren: Nicht erforderlich, kann direkt genossen werdenServiertemperatur: 8-10 °CLagerfähigkeit: Bis zu 5 Jahre lagerfähigBiowein: JaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-006Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBestellen Sie bei weinhandel24.ch und profitieren Sie von exklusiven VorteilenKostenfreier Versand ab einem Bestellwert von 99 CHFErstklassige Weinauswahl von renommierten WeingüternSchnelle und unkomplizierte Lieferung direkt zu Ihnen nach HauseBestellen Sie den Weingut In den Zehn Morgen Riesling trocken 2022 bei weinhandel24.ch, Ihrem führenden Experten für exklusive und hochwertige Weine in der Schweiz. Mit einer sorgfältig ausgewählten Kollektion bringt weinhandel24.ch nur die besten Weine direkt zu Ihnen – genießen Sie diesen eleganten Riesling, solange der Vorrat reicht!
Der Rings Syrah 2020 orientiert sich an den Syrahs der nördlichen Rhône, die als Maßstab für das Weingut dienen. Im Bouquet entfaltet der würzige Syrah Aromen von kaltem Holzkohlenrauch, sanfter Kirsche und edler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich klar und saftig, mit einem kräftigen, festen Körper. Reife Kirschen verbinden sich mit Noten von kaltem Rauch und Speck, während samtige Tannine für Tiefe sorgen. Ein Hauch von Nougatschokolade und Röstaromen begleitet den Wein in einen langanhaltenden, eleganten Abgang.Alkoholgehalt: 13,5 %Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: JaBio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Dieses Riesling Große Gewächs – die höchste Klassifizierung des VDPs - verfügt über eine florale Nase mit gelbfruchtigen Aromen und feiner Mineralik. Die Mineralität dominiert auch am Gaumen. Klare und feinsaftige Art mit herber Zitrusfrucht und dezenten, aber nachhaltigen Steinobsttönen. Ein tiefes und komplexes Finish rundet diesen Riesling hervorragend ab.Alkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Der Dreissigacker Grauburgunder wurde spontan vergoren und zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % im Tonneau - sowie im Doppelstückfass ausgebaut. Zunächst lagerte der Wein für vier Monate auf der Vollhefe. Anschließend lag er bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe. Durch den Ausbau im Edelstahl-Fass bleiben die Frucht und Vielschichtigkeit des Grauburgunders erhalten. Der Holzanteil verleiht ihm Kraft und Charakter und sorgt gleichzeitig für Harmonie.Alkoholgehalt: 12.5% Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteVegan: jaBiowein: jaBio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-022
Schon beim ersten Schnuppern öffnet der Vogelsang Veltliner einen ganzen Kräutergarten. Am Gaumen eher kühl und elegant mit feinen Zitrusfruchtaromen und unverkennbarer Herkunftsprägung. Trocken, dicht und sehr anregend mit schöner Länge.Alkoholgelhalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-402Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Die valencianische Verdil war nahezu ausgestorben. Nun wird sie wieder ausgepflanzt und bildet das Herzstück dieser sehr gelungenen Weißweincuvée. Die partielle Vergärung in neuer Eiche setzt eigene Akzente und verleiht der duftigen Frucht eine überraschende Fülle. Frisch mit jeder Menge Sexappeal.
Alkoholgehalt: 13.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: JaBio-Kontrollstellen: ES-ECO-020-CV
10,64 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...